Vinifikation
Barrique
Terroir
Extremadura, Spanien
Charakter
Farbe: Tiefes Dunkelrot, schwarzer Kern, beachtliche Granatreflexe, angezeigte Viskosität. Aromatik: Üppige reife, schwarze Frucht (reifer Holunder, Cassis), kompottartig, schöne Ausbaunoten nach Kakao, Kaffee und Leder. Körper: Angenehmer, opulenter, weicher Auftakt, elegante Struktur, dominante Noten schwarzer, reifer Früchte im Finale, verführerische Süsse im Nachhall, Qualität: Sehr kräftiger, fülliger Wein ausgewogen und elegant.
Geschichte
Die Bodegas Borsao ist eine Kooperative in der spanischen Anbauregion Campo de Borja. Borja liegt am Rande Aragoniens, südöstlich der Rioja und Navarra. Hier, rund 60 Kilomter von Zaragoza, haben sich rund 620 Kleinerzeugern der Genossenschaft angeschlossen und liefern hervorragendes Traubenmaterial ab. Insgesamt werden von den Mitgliedern rund 2400 Hektar Rebfläche bewirtschaftet. Die Weinberge liegen in einer Höhe zwischen 350 und 750 Metern und sind hauptsächlich mit alten Reben bestockt. Im Keller der Genossenschaft greift Chef-Önologe Jose Luis Chueca gerne auf Bewährtes zurück: Zementtanks und Barriques kommen zum Einsatz, die Weinerzeugung erfolgt nach traditionellen Grundsätzen. Für ihn zählt die Qualität der Traube, denn die ist im Keller durch nichts zu ersetzen. "Bodegas Borsao consistently delivers great bang for the buck" - schreibt Punktepapst Robert Parker über die Genossenschaft und adelt sie hiermit zu den Top-Erzeugern der Region.
Konsumhinweis
Kombinieren Sie diesen Merlot zu Ente oder Geflügel.
Passt auch zu: Paella, Schweinelenden in Salzkruste, Tomaten mit Stockfisch, Ravioli mit Ochsenschwanzfüllung, Kaninchen mit Rosmarin geschmort.
Traubensorten
60% | Garnacha |
20% | Merlot |
20% | Tempranillo |