Vinifikation
Ausbau in INOX-Edelstahltanks
Terroir
Tegerfelden, Schweiz
Charakter
Aroma
Fruchtiges Cuvée mit Noten von reifen Golden Delicous Äpfeln, Mirabellen und Bananen. Der Pinot Blanc verleiht ihm einen Hauch Exotik und der Traminer entfaltet ein herrliches Blütenbukett.
Nase
Am Gaumen erfrischend und belebend mit einer schönen Säure. Volle und harmonische Textur
Farbe
Leuchtendes Gelb
Geschichte
Die Cave Amann SA wurde 1995 in Bischofszell als Weingrosshandelsfirma gegründet. Wir verstehen uns als Import-, Distributions- und Dienstleistungsfirma, welche sich ausschliesslich an Wiederverkäufer in der ganzen Schweiz und Liechtenstein richtet. Auf einen Direktverkauf an Private und Restaurants wird bewusst verzichtet.
Unsere Kunden sind spezialisierte und kompetente Weinfachhändler. Ihre Kunden sind Restaurants, Privat- und Firmenkunden welchen sie Ihre Produkte in Weinfachgeschäften, mit Aussendienstmitarbeitern, im Internet, an internen und externen Anlässen wie Degustationen, Messen, Wine & Dine, Seminaren und Events verkaufen.
2014 konnte die Cave Amann SA Bauland in Bischofszell erwerben auf welchem 2016 der jetzige Neubau realisiert werden konnte. Damit wurde ein Grundstein für das weitere Wachstum und die notwendige Flexibilität geschaffen um die anspruchsvollen und sich schnell wechselnden Anforderungen des Marktes in Zukunft gemeinsam mit unseren Partnern erfolgreich meistern zu können.
Die Herkunft der beiden Schweizer „Newcomer“ W1 und R1 verrät bereits das Etikett. Bekannt für die Burgen, Schlösser und Ruinen, auch genannt das Wasserschloss der Schweiz – der Aargau. Die drei Wellen symbolisieren die Flüsse Reuss, Aare, Limmat, welche im Kanton zusammen fliessen. Die Sterne stehen für die drei alten Landschaften Berner Aargau, Grafschaft Baden & Freiamt und Fricktal, welche 1803 zum Kanton Aargau in seiner heutigen Form verschmolzen sind. Die Burg erinnert an die zahlreichen Festungen. Der Kanton Aargau gehört zu den fruchtbarsten Regionen in der Schweiz und liegt auf dem gleichen geografischen Breitegrad wie das prestigeträchtige Burgund, daher ist es kein Wunder das der Blauburgunder, aber auch andere Spezialitäten in dieser Region besonders gut gedeiht. Je länger je mehr gewinnen die Aargauer Weine auch über die Kantonsgrenzen hinweg an Beliebtheit. Der Weinkeller Amann beweist auch warum - zugänglich, fruchtbetont und trinkfreudig präsentieren sich die Cuvées W1 und R1.
Konsumhinweis
Passt zu:
Der perfekte Aperowein! Salaten mit Crevetten oder Pilzen, asiatischen Gerichten, Fondue, Raclette u.v.m.
Traubensorten
| Blanc de Pinot |
| Riesling-Silvaner |
| Traminer |
| Pinot Blanc |